In unserem Museums-Shop finden Sie Museumsführer, Veröffentlichungen und Bildbände zu Ausstellungen. Mehr hier...
In unregelmäßigen Abständen berichten wir hier über Veranstaltungen, Ausstellungen und mehr.
Hans Staden (* um 1525 in Homberg (Efze); † nach 1558 in Wolfhagen (ungesichert) war ein deutscher Landsknecht in Diensten portugiesischer Siedler. Hans Staden verfasste die "Warhaftige Historia" (1557) über seine zwei Reisen nach Brasilien. Es war das erste ausführliche Buch über Brasilien in Deutschland im 16. Jahrhundert. (Quelle: Wikipedia.org) Hier klicken, um zur Hans-Staden-Abteilung zu gelangen.
Husum (mgs). Gleich drei Museumsleiter – Dr. Sven-Hinrich Siemers aus Husum sowie Wolfgang Schiffner und Dr. Jürgen Römer vom nordhessischen Regionalmuseum Wolfhager Land – haben am Sonntag im Husumer Nordseemuseum die Ausstellung „Unter Menschenfresser Leuthen“ eröffnet. Die Exponate für die Wanderausstellung wurden vom brasilianischen Martius-Staden-Institut in Sao Paulo und dem Regionalmuseum Wolfhager Land – Siemers früherer Wirkungsstätte – zusammengetragen und werden bis zum 20. Juni erstmals in Norddeutschland gezeigt.