Warum kann man mitten im Wald am Großen Gudenberg bei Zierenberg in 420 Meter Höhe Meeressand finden, der etwa dem von den Stränden des Atlantiks entspricht?
Sonntag, 25. Mai, 15 Uhr Ausstellungseröffnung bis 17. August Sonderausstellung „Als Uroma noch ein Mädchen war“. Kindheit im Mittelalter und im Wolfhager Land Einführung in die Ausstellung: Dr. Alice Selinger und Beate Bickel M.A.
Donnerstag, 26. Juni, 19 Uhr Vortrag: Prof. Dr. Jutta Buchner-Fuhs: Kindheit im Wandel: Vorstellungen, Entwürfe und Lebensweisen gelingender Kindheit im historischen Wandel (Arbeitstitel)
Donnerstag, 28. August, 19 Uhr Prof. Dr. Sabine Thümmler, Berlin: Kinderglück oder Designertraum!? Eine kleine Geschichte der Kindermöbel
Donnerstag, 18. September, 19 Uhr (Vernissage) bis Sonntag, 16. November 2023 Sonderausstellung: "Schön und nicht perfekt. Motive mit Vergangenheit."
Zwei Künstler aus dem Wolfhager Land: Klaus-Dieter Gehring, Altenstädt; Wilburg Kleff, Naumburg
Donnerstag, 30 Oktober, 19 Uhr
Vortrag: Wolfram Boder: Die Wolfhager Schule. Als eine nordhessische Kleinstadt ein bedeutender Teil der deutschen Punkszene war.
Der Eintritt ist für alle Veranstaltungen frei für Mitglieder des Museumsvereins, Schüler/innen und Studierende.
Unser Dank für freundliche Unterstützung gilt der Kasseler Sparkasse, der VHS Region Kassel, dem Hess. Museumverband und der Kulturstiftung des Landkreises Kassel.